
Automatisierte Rollläden lassen deine Wohnung stets bewohnt aussehen.

So schützt du dich vor Einbruch, da niemand weiß, das du im Urlaub bist.
Ein Luxus der von überall bedient werden kann.

Smart Home ist heute schon Standard.


Weil wir nichts dem Zufall überlassen und Qualität für unsauberste Priorität hat.

Oder der Klassiker an der Wand.
Vorteile, die es in sich haben
Das sind die Vorteile von Antrieben mit elektronischer Endabschaltung.
Die elektronische Endabschaltung Ihres Rollladenmotors erkennt, ob der Rollladen an der Fensterbank festgefroren ist und stoppt bevor zu hohe Zugkräfte entstehen die Rollladen bzw. Motor beschädigen könnten.
Und wenn sich doch ein Einbrecher bis an Ihr Haus traut, dann wird er sicher an der genialen Kombination von Hochschiebesicherung und Rollladenantrieb scheitern. Dies ist eine Option, die in den Top-Ausstattungen der Rohrantriebe integriert ist.
Temperaturwächter schaltet bei Überhitzung durch Überlastung ab, um Schäden an Motor und Panzer zu vermeiden.
Mehrere Antriebe sind ohne großen Aufwand miteinander steuerbar.
Durch geschicktes Timing können Sie Ihre Heizkosten senken. Das beste Rezept: Rollläden runter bei Einbruch der Dunkelheit – das spart Energie.
Diese Funktion verhindert zuverlässig das Festfrieren der Endleiste am oberen Anschlag.
Vorteile, die es in sich haben
Das sind die Vorteile von Antrieben mit elektronischer Endabschaltung.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit der Becker Central Control Kannst du dein Smart Home einrichten
Schaffe dir ein Zuhause voller Intelligenz und genieße die Zeit. Das Becker Central Control hilft dir dabei dein Smart Home kinderleicht einzurichten indem du alle Gewerke und Sensoren einbinden kannst. Bedient wird dann alles ganz bequem über den Touchscreen der im Haus verbauten Zentrale, das Notebook oder über deinen Fernsehbildschirm an. Mehr Komfort geht wahrlich nicht.
Selbst Sprachbefehle mit "Alexa" können ausgelöst werden.
Über Alexa-Sprachbefehl kannst du die verschiedensten Szenarien auslösen und so Rollläden und Co. wie von Geisterhand bedienen. Dein Smartphone oder Tablett erlaubt dir außerdem die Steuerung deines Smarthomes von unterwegs. Bei mit bidirektionalem Funk eingebundenen Geräten hat man sogar direkt eine Rückmeldung. Der Status des Geräts wird zurück gemeldet und so hat man auch von unterwegs alles im Blick.
Automatischer Behangausgleich
Für alle gängigen Rollladengrößen einbaubar

Sie erhalten bei uns 1-Kanal / 5-Kanal / 10-Kanal und 15-Kanal-Handsender sowie Wandsender mit integrierter Zeitschaltuhr.

Hausautomatisierung CC31
B-Tronic Funk-Steuerungen Central Control CC31

Mit der Einführung des Hausautomationssystems B-Tronic beschreitet Becker-Antriebe ganz neue Wege. Das neue System lässt sich vollständig über die Funkzentralen CentralControl Becker CC31 oder Becker CC51 steuern. Für eine Bedienung über das Smartphone, den PC oder über das Tablet benötigt man lediglich eine WLAN-Verbindung.
Eine Anmeldung der Geräte via Internet beim Hersteller ist nicht notwendig. Möchtest du dein Heim jedoch
Möchtest du dein Heim jedoch auch von einem anderen Ort aus steuern, etwas per Smartphone aus dem Urlaub, bietet die Firma Becker auch diese Möglichkeit.
- B-Tronic und Centronic-Antriebe ansteuerbar
- Externe Centronic-Funkempfänger ansteuerbar
- Einzel-, Gruppen- und Zentralsteuerung
- für jeden Empfänger individuell programmierbare Zeitsteuerung inkl. Urlaubsfunktion
- Organisation von Empfängern, Gruppe und Szenarien in Räumen
- Räume können individuell angelegt und benannt werden
- Bildung von Szenarien
- Visualisierung via HDMI oder AV auf Fernseher
- Audio Out mittels HDMI und/oder 3,5 mm Klinkenstecker
- Fernbedienung über Smartphone, Tablet, PC oder Notebook
- Netzwerkintegration über LAN/WLAN
- Wetterdaten/Wettervorhersage
- Externe Web-Kameras einbindbar
- Updates übers Internet möglich
- Webclient für Internetradio

Hausautomatisierung CC51
Funk-Steuerungen Central Control CC51

Mit der zentralen Hausautomatisierung hast du dein zuhause jederzeit im Griff. Natürlich auch von unterwegs. Über die Becker CentralControl oder per Smartphone, Tablet und Co. steuerst du dabei neben Rollläden und Sonnenschutz ganz einfach auch dein Licht, die Heizung und vieles mehr. Natürlich wird die aktuelle Position und der Status der angeschlossenen Geräte unmittelbar dargestellt.
Heute ist bereits vieles möglich und in den kommenden Jahren wird noch viel mehr passieren. Mit dem Becker System bist du schon heute auf der sicheren Seite und wirst es auch in Zukunft bleiben.
- B-Tronic- und Centronic-Antriebe ansteuerbar
- Externe Centronic-Funkempfänger ansteuerbar
- Einzel-, Gruppen- und Zentralsteuerung
- Für jeden Empfänger individuell programmierbare Zeitsteuerung inkl. Urlaubsfunktion
- Organisation von Empfängern, Gruppe und Szenarien in Räumen
- Räume können individuell angelegt und benannt werden
- Bildung von Szenarien
- 4,3“ (111 mm) Touchdisplay
- Fernbedienung über Smartphone, Tablet, PC oder Notebook
- Netzwerkintegration über LAN/ WLAN
- Wetterdaten / Wettervorhersage
- Web Kameras einbindbar
- Updates über Internet möglich
- Verwendbar als Stand- und Wandgerät
- Mikrophon, Lautsprecher, Helligkeitssensor und Kamera integriert
- Webclient für Internetradio

Rohrantriebe mit elektronischer Endabschaltung
Mehr Sicherheit und Komfort bieten Ihnen Antriebe mit elektronischer Endabschaltung. Sie blockieren automatisch, ehe Ihre Rollläden aus Versehen auf ein Hindernis auffahren (z. B. einen Blumentopf). Auch wenn der Rollladen im Winter einmal festfriert, blockieren diese Antriebe automatisch und verhindern ein Hochfahren, um so den Rollladen zu schützen. Außerdem praktisch – gerade für Erker: Mehrere Antriebe lassen sich ganz einfach parallel steuern.
Rollladenantriebe R8-E03 ... R30-E03

- Elektronische Endabschaltung
- Ihr Vorteil: Automatische Erkennung der Endlagen bei Verwendung von flexiblen Aufhängefedern oder starren Wellenverbindern
- Highlight: Sensible Hinderniserkennung in AB-Richtung bei Verwendung von Federn oder starren Wellenverbindern
- Blockiererkennung in AUF-Richtung (Festfrierschutz)
- Festfrierschutz oben mit automatischem Behanglängenausgleich zusätzlich aktivierbar
- Automatische Erhöhung der Anpresskraft bei Hochschiebesicherungen
- Intelligentes Installationsmanagement ermöglicht Endlagen-Korrekturen
- Endlagen Status Indikator (ESI) signalisiert fehlende Endlagen
- Endlageneinstellung über herkömmliches Bedienelement, z.B. Knebelschalter
- Einfache Programmierung der Endlagen mit und ohne feste Anschläge
- Motorkopf überwickelbar
- Sanftanschlag oben
- Dynamische Drehmomentanpassung an Veränderungen des Rollladenelements
- Parallel schaltbar ohne Trennrelais
Rollladenantriebe mit int. Funkempfänger R8-C01 ... R40-C01

- Integrierter Funkempfänger kompatibel zum Centronic-Steuerungsprogramm
- Ihr Vorteil: Die automatische Erkennung der Endlagen bei Verwendung von flexiblen Aufhängefedern oder starren Wellenverbindern
- Highlight: Sensible Hinderniserkennung in AB-Richtung mit automatischer Reversierung bei Verwendung von flexiblen Aufhängefedern oder starren Wellenverbindern
- Blockiererkennung in AUF-Richtung (Festfrierschutz)
- Festfrierschutz oben mit automatischem Behanglängenausgleich zusätzlich aktivierbar
- Automatische Erhöhung der Anpresskraft bei Hochschiebesicherungen
- Fliegengitterschutzfunktion
- Motorkopf überwickelbar
- Intelligentes Installationsmanagement ermöglicht Endlagen-Korrekturen
- Endlagen Status Indikator (ESI) signalisiert fehlende Endlagen
- Einfache Programmierung der Endlagen mit und ohne feste Anschläge
- Programmierung von 2 frei wählbaren Zwischenpositionen möglich
- Einzel-, Gruppen- und Zentralsteuerung möglich mit bis zu 16 Sendern
- Sanftanschlag oben
- Dynamische Drehmomentanpassung an Veränderungen des Rollladenelements
- Vor-Ort-Bedienung mit herkömmlichem Einfachtaster
- Vereinfachte Einstellung von Sonderfunktionen
- Zwischenpositionen können ohne vorheriges Löschen geändert werden
- Motor gegen Überhitzung geschützt
- Für Rechts- und Linkseinbau geeignet